Erkunden Sie mit uns die digitale Szene und finden Sie die besten Konzepte

Mit besseren Produkten in Schlüsselbereiche eindringen.

Fintech

Fintech

Bereitstellung der gesamten Palette von Softwarelösungen, die für Bankgeschäfte, Kreditvergabe und Versicherungen benötigt werden. Unterstützung und Innovation für neue Marktteilnehmer mit dem Ziel, reibungslose Zahlungsmethoden zu schaffen.

Siehe Fallstudie
Transportation and Automotive

Transport & Automotive

Unterstützung etablierter Marktteilnehmer mit Schlüssellösungen für die Herstellung von Fahrzeugen, Innovationen im Automobilsektor und Anwendung neuer Paradigmen in verteilten Lieferketten und im Versand.

Siehe Fallstudie
Healthcare

Gesundheitsbranche

Führende Rolle bei der digitalen Transformation globaler Organisationen und Pharmaunternehmen mit Hilfe von maßgeschneiderten Lösungen und KI-Systemen. Wir bringen Innovation und sektorübergreifendes Fachwissen ein, um bessere Gesundheitssysteme aufzubauen.

Siehe Fallstudie

Nutzen Sie die digitalen Standardwerkzeuge der Industrie

Entdecken Sie die Technologie, die dies möglich macht

Wir können verschiedene Ansätze und Technologien nahtlos integrieren

Unabhängig davon, ob Sie gerade ein Altsystem aktualisieren oder einen hybriden Ansatz für Web und Mobilgeräte wählen möchten, können wir unser Fachwissen einbringen und Sie dabei unterstützen, die richtigen Technologie- und Produktentscheidungen zu treffen.

15 Angenommene Technologien
2 Technologien in der Forschung

*Wir frischen unser Wissen über jede Technologie einmal pro Quartal auf.

Figma logo

Figma

Wir frischen unser Wissen über jede Technologie einmal pro Quartal aufFigma ist eine kollaborative Webanwendung für das Oberflächendesign. Der Funktionsumfang von Figma konzentriert sich auf UI- und UX-Design, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit in Echtzeit liegt und eine Vielzahl von Vektorgrafik-Editoren und Prototyping-Tools zum Einsatz kommen.

ReactJS logo

ReactJS

React ist eine freie und quelloffene JavaScript-Bibliothek für die Erstellung von Benutzeroberflächen auf der Grundlage von UI-Komponenten. Sie wird von Meta (ehemals Facebook) und einer Gemeinschaft von einzelnen Entwicklern und Unternehmen gepflegt.

Adobe Suite logo

Adobe Suite

Die Adobe Suite ist ein Paket von Anwendungen und Diensten von Adobe Inc., das Designern Zugang zu einer Sammlung von Software für Grafikdesign, Videobearbeitung und Webentwicklung bietet.

NextJS logo

NextJS

Next.js ist ein von Vercel entwickeltes Open-Source-Framework für die Webentwicklung, das React-basierte Webanwendungen mit serverseitigem Rendering ermöglicht und statische Websites mit niedrigem Code generiert.

Elastic Search logo

Elastic Search

Elasticsearch ist eine Suchmaschine, die auf der Lucene-Bibliothek basiert. Sie bietet eine verteilte, mandantenfähige Volltextsuchmaschine mit einer HTTP-Webschnittstelle und schemafreien JSON-Dokumenten.

MongoDB logo

MongoDB

MongoDB ist ein quelloffenes, plattformübergreifendes, dokumentenorientiertes Datenbankprogramm. Als NoSQL-Datenbankprogramm eingestuft, verwendet MongoDB JSON-ähnliche Dokumente mit optionalen Schemata.

NodeJS logo

NodeJS

Node.js ist eine plattformübergreifende Open-Source-Serverumgebung, die auf vielen Betriebssystemen ausgeführt werden kann. Node.js ist eine Back-End-JS-Laufzeitumgebung, die auf der V8 JS Engine läuft und JS-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführt.

Pytorch logo

Pytorch

PyTorch ist ein Framework für maschinelles Lernen, das auf der Torch-Bibliothek basiert und für Anwendungen wie Computer Vision und die Verarbeitung natürlicher Sprache verwendet wird. Es wurde ursprünglich von Meta AI entwickelt und ist jetzt Teil der Linux Foundation.

Tailwind logo

Tailwind

Tailwind CSS ist ein Open-Source-CSS-Framework. Das Hauptmerkmal, im Gegensatz zu anderen CSS-Frameworks wie Bootstrap, ist, dass es keine Reihe von vordefinierten Klassen für Elemente wie Schaltflächen oder Tabellen bietet.

Qwik logo

Qwik

Qwik serialisiert den Zustand der Anwendung und des Frameworks beim Rendern der Anwendung in HTML. Dann kann Qwik die Ausführung dort fortsetzen, wo der Server im Browser aufgehört hat, da alle von Qwik benötigten Daten in HTML vorliegen.

Material logo

Material

Material Design ist eine von Google entwickelte Designsprache. In Erweiterung der "Karten" verwendet Material Design mehr rasterbasierte Layouts, reaktionsfähige Animationen und Übergänge, Polsterungen und Tiefeneffekte wie Schatten.

Erfolgreiche Projekte führen zu besseren Resultaten

Erfolgsbilanz und Fallstudien zu früheren Projekten

Unser Ziel ist es, die Effizienz unserer Kunden zu steigern und das Beste aus ihren Produkten herauszuholen.

Wir von No Limit sind der festen Überzeugung, dass hocheffektive Teams hochgeschätzte Ergebnisse liefern. Wir setzen uns mit Ihrer Produktvision auseinander und erstellen einen Plan, der auf die Schlüsselbereiche abzielt, die das meiste Ergebnis bringen werden.

Bei den Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, nehmen wir normalerweise die Position eines vertrauenswürdigen Technologiepartners und erfahrenen Beraters ein. Auf diese Weise wissen sie, dass sie die richtigen Leute an ihrer Seite haben, um das Geschäft zu skalieren.

Slider prev
Slider next
Primer API background

FINTECH Primer API

Primer nutzt No Limit, um die Kundengewinnung um bis zu 40 % zu steigern.

Mehr erfahren
Brembo background

AUTOMOTIVE Brembo

No Limit hilft Brembo dabei, sich die Zukunft der Automobilherstellung vorzustellen

Mehr erfahren
World Health Organization background

HEALTHCARE World Health Organization

WHO steigert Effizienz um bis zu 60% mit den Lösungen von No Limit

Mehr erfahren
Rakuten Viber background

FINTECH Rakuten Viber

Rakuten Viber führt globale Kampagnen mit Hilfe der KI-Systeme von No Limit durch

Mehr erfahren
Clutch Badge image

"Das No Limit-Team ist sehr reaktionsschnell und klar in der Kommunikation. Sie haben uns geholfen, unsere Architektur gründlich zu erforschen, indem sie sich die Zeit genommen haben, um zu verstehen, was wir mit diesem Projekt erreichen wollen, und proaktiv Verbesserungen empfohlen haben. Als Ergebnis haben wir benutzerdefinierte Ansichten integriert und mehr Konversionen für unsere Kundenprogramme erzielt."

Testimonial author image
Christopher Jacques Head of Enablement at Primer API
Slider prev
Slider next

Standorte in den Regionen mit den größten Auswirkungen auf die Wirtschaft

Schnell, effizient und kostengünstig skalieren

Munich, DE

Oskar-von-Miller-Ring 20, 80333, WeWork Coworking

sales@nolimit.software

Munich, DE

Neuturmstraße 5, 80331, WeWork Altstadt Lehel

sales@nolimit.software

Sofia, BG

bulevard Cherni Vruh 51, 1407, floor 2, Workbetter Office Building

sales@nolimit.software
Map